Quantcast
Channel: Golf-Club Hamburg Wendlohe
Viewing all 330 articles
Browse latest View live

European Father and Son Golf Championship 2014

$
0
0
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Wendloher Väter und Söhne am "European Father and Son Golf Championship 2014" teil. An den ersten Abschlag im Andalusischen Golfclub Valle Del Este Almeria gingen die Teams Willi und Matteo Metz und das Team Andy und Miles Jolly. Das Vater und Sohn Turnier fand in dem Zeitraum vom 29.10.14 bis zum 31.10.14 statt. Das Team Jolly konnte in der Scratchwertung mit 42, 40 und 38 Brutto-Punkten einen tollen 7. Platz erringen. Das Wendloher Vater und Sohn Team Metz hat in der Handicap-Wertung mit Punkten von 39, 38 und 32 einen passablen 39. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Neben dem Turnier, das über 54 Löchern ausgetragen wurde, gibt es auch noch weitere spannende Wertungen, wie z.B. ein Chipping Championship. Bei dieser Wertung hat sich unser Herren-Clubmeister Miles Jolly den Titel F+S Chipping Champion gesichert – eine großartige Leistung!

Nächstes Jahr werden die "European Father and Son Golf Championship" im Golfclub Montecastillo in der Zeit vom 26.10.15 bis 31.10.15 ausgetragen. Der Golfclub Montecastillo war bereits Austragungsort der Volvo Masters auf der European Tour. Vielleicht können wir nächstes Jahr von noch mehr Wendloher Teams aus Spanien berichten.


DS
05.11.2014

Karlheinz Noldt im Nationalkader des DGV

$
0
0
Unser Mitglied Karlheinz Noldt wurde auch in dieser Saison für den Nationalkader der Senioren des Deutschen Golfverbandes durch den Ausschuss des DGV nominiert (siehe auch auf der Homepage des DGV unter DGV-Sport / Senioren - Link) Trotz seiner aufgetretenen Verletzungen und der beiden Operationen im vergangenen Jahr, und der damit verbundenen Absage der Deutschen und Internationalen Meisterschaft 2014, hat ihm der Kapitän Thomas Hübner sein Vertrauen ausgesprochen. Karlheinz befindet sich nach der letzten OP am 4.November und der nachfolgenden Reha Maßnahme bereits wieder im leichten Training, und wird mit erhöhtem Einsatz versuchen, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen. In der Vergangenheit hatte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille 2008 und dem Titelgewinn 2011 bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft, als auch mit dem Gewinn der Bronzemedaille in Shannon/Irland und der Silbermedaille in Estoril/Portugal jeweils mit der Senioren Nationalmannschaft für Aufsehen und Furore gesorgt. An diese großartigen Erfolge möchte er in der neuen Saison trotz der größeren Konkurrenz durch die Schaffung der Altersklasse AK 50 anknüpfen. Der Golfclub Hamburg Wendlohe wünscht ihm auf jeden Fall das nötige Glück, dieses in die Tat umzusetzen. DS
22.01.2015

AK 35-Mannschaft (ehemals Jungsenioren) startet in die neue Saison

$
0
0
Trainer Stuart McGregor setzt neben dem Wintergolftraining erneut auf die Fitness. Unter professioneller Leitung bei Georg Kramer im Trainingsdeck werden die nötigen konditionellen Voraussetzungen für eine optimale Vorbereitung auf den Hamburger Titelkampf unter anderem gegen den Hamburger Golfclub Falkenstein geschaffen. Einmal die Woche trainieren von November bis März durchschnittlich 7-8 Spieler. ST
22.01.2015

Großzügige Spende für das Damenteam

$
0
0
Die Wendloher Damenmannschaft erhielt am 21. Februar 2015 die avisierten, neuen Titleist Golfbags mit Wendloher Logo von einem Sponsor des Teams. Die Bags wurden von den Spielerinnen freudig entgegengenommen. Der Golf-Club Hamburg Wendlohe bedankt sich recht herzlich für diese tolle Spende. BS/DS
24.02.15

Die Sommergrüns sind wieder geöffnet!

$
0
0
Liebe Mitglieder und Gäste, das Wetter und die Temperaturen werden der Jahreszeit „Frühling“ mehr als gerecht. Deshalb haben wir ab sofort wieder die Sommergrüns geöffnet. Wir wünschen Ihnen eine schöne Golfrunde! DS
19.03.2015

Nur die Spitze des „Eisberges“

$
0
0
Ein Mitglied machte das Sekretariat darauf aufmerksam, dass ein nicht per Hand zu entfernender Stein in dem Grünbunker der Bahn A7 liegt. Daraufhin wurden die Greenkeeper informiert, welche sich gleich auf den Weg zur A7 machten. Was als kleiner Stein anfing, endete als altes Fundament mit Stahlbeton. Das unbewegliche Hindernis musste mit Presslufthammer und Flex entfernt werden und das etwas größere Loch mit neuer Erde und Sand aufgefüllt werden. DS
14.04.15

Wendloher Mädchen trotzen der Kälte

$
0
0
Am gestrigen Abend zeigte sich ein ganz tolles Bild auf unserer Übungsanlage. Bei gefühlten 5° scheuchte Trainer Andy Jolly den weiblichen Nachwuchs um das Putting Green (zum Aufwärmen) Die Geräuschkulisse und die strahlenden Augen zeigten, dass die jungen Damen mit sehr viel Spaß  bei der Sache waren.
 
Ganz toll, weiter so KR
17.04.15

Trainingslager AK35 – Hole in One!!!

$
0
0
Am ersten Trainingstag im diesjährigen Trainingslager der Jungsenioren (neu AK35), im wunderschönen Winstener Golf Club, gelang Heiko Wittenfeld ein Hole in One auf dem Kranich Platz. Das ganze Team gratuliert und freut sich auf den Abend...  
 
23.04.15
KR

Kurz-Trainingslager in Berlin

$
0
0
48 Stunden, 644 km und zwei gespielte Golfplätze später kamen die Spielerinnen der Damenmannschaft müde, aber zufrieden wieder im heimischen Hamburg an.

Hintergrund dieses kurzen Ausflugs war die Vorbereitung auf die anstehende 2. Bundesliga-Saison, die zum Großteil dieses Jahr für uns in Berlin stattfinden wird.
Neben den beiden Proberunden auf den schönen (aber auch anspruchsvollen) Plätzen des GC Stolper Heide & G&CC Seddiner Sees, wurde auch fleißig am kurzen Spiel und dem Putten geübt. Ebenfalls wurden wir auch in Sachen Wind, Sonne, Regen und Gewitter auf die Probe gestellt, sodass wir in Bezug auf unsere Vorbereitung auf die am 17. Mai in Berlin-Gatow beginnende Saison feststellen konnten, dass wir jetzt schon gut gerüstet sind und die verbleibenden drei Wochen weiter fleißig trainieren werden.

Allerdings wurde auch etwas anderes an diesem Wochenende klar: Die Zeit rennt. Die Spannung steigt und wir freuen uns alle schon wahnsinnig auf das "Abenteuer 2. Bundesliga"!! Getreu dem Motto "Gekommen um zu bleiben"!

Ihre Damenmannschaft

AK 35 Jungsenioren Trainingslager im Winston GC bei Schwerin 2015

$
0
0
Zum mittlerweile 4. Mal in Folge traf sich die AK 35 Jungseniorenmannschaft nahezu komplett, zur intensiven Trainingssaisonvorbereitung im schönen Winston GC. Wie auch in den vergangenen Jahren fanden wir wiederum qualitativ beste Voraussetzungen, sowohl auf der Range, auf dem 9 Loch Kurzplatz, wie auch auf den beiden 18 Loch Plätzen vor, um uns in den 4 Tagen ausgiebig auf die neue Saison mit der erstmals anstehenden JS Liga – 5 Spieltage und das Finale um die Hamburger Meisterschaft – vorzubereiten. Unter der sehr engagierten Leitung unseres Trainers Stuart McGregor wurden alle Bereiche, von Puttclinic mit Pro Ben Parker, über das kurze Spiel bis hin zum langen Spiel und natürlich die Spielpraxis auf dem Platz, täglich praktiziert. Sehr intensiv, aber zur Saisonvorbereitung neben dem wöchentlichen Training unablässig. Wir gehen sehr positiv gestimmt und hoffnungsfroh in die neue Spielzeit und hoffen sehr, die Früchte unserer ’’Arbeit’’ im Verlaufe der Saison ernten zu können. Termine der AK 35 I: 02.05.  GC Treudelberg
23.05.  GC Gut Kaden
06.06.  GC Buxtehude
13.06.  GC Hamburg Wendlohe
04.07.  GC St. Dionys
11.07.  HH Mannschaftsmeisterschaften  GC An der Pinnau 30.04.15
KW

Start der DGL am Sonntag, 17. Mai 2015

$
0
0
Liebe Mitglieder, am Sonntag, 17. Mai 2015 geht’s los! Die DGL Wettspielsaison beginnt und unsere Mannschaften freuen sich, für die Wendlohe an den Start zugehen. Unsere Damenmannschaft wird im Berliner Golf Club Gatow spielen und unser Herrenteam im Golf-Club am Sachsenwald. Die Mannschaftsspieler können jede Unterstützung auf dem Platz gebrauchen und würden sich über eine große Fangemeinde freuen.
 
  DS
14.05.15  

!!!ACHTUNG!!! Fahrbahnerneuerung auf der Oldesloer Straße

$
0
0
Liebe Mitglieder und Gäste, aufgrund einer Fahrbahndeckenerneuerung der Oldesloer Straße (B432) in dem Zeitraum vom 27.05. bis 18.06.2015 wird es starke Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen auf der Oldesloer Straße geben und somit auch für die Zufahrt zum Golfclub. Bitte beachten Sie das Schreiben vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg -> Informationsblatt öffnen DS
22.05.2015   

AK 35 Liga: Alle 3 Mannschaften belegen am 2. Spieltag in ihren Gruppen den 1. Platz

$
0
0
Mit den Widrigkeiten der Natur kämpfend, waren die ersten gut 2 Stunden des 2. Spieltages in der neu gegründeten Jungseniorenliga begleitet von Regenjacke und -hose sowie Schirm und extra Handtüchern, um das Spielgerät und sich selbst einigermaßen trocken zu halten.
Die AK 35 I spielte im GC Gut Kaden auf einem sehr gut präparierten Platz, auf dem jedoch Fehlschläge merklich bestraft wurden.

Bei Par 73 ließen sich Sven Trulsen mit 75 Schlägen , Heiko Wittenfeld (78) und Marc-André Borchert (78) von den äußeren Umständen nicht weiter beeindrucken. Kai Witte (84), Arne Gebhardt (86) und Marc Weidner (88) sicherten das Gesamtergebnis überschaubar nach hinten ab und konnten somit gemeinsam den 1. Platz mit 9 Schlägen Vorsprung vor dem GC St. Dionys verteidigen.

Die AK 35 II (siehe Foto) und unsere AK 35 III Damenmannschaft spielten im GC an der Pinnau und konnten ebenfalls beide den Heimatclub, sowie die weitere Konkurrenz hinter sich lassen.

Die AK 35 II siegte mit 14 Schlägen Vorsprung, vertreten durch unseren Präsidenten Dr. Holger Seidel, der rekordverdächtige 3 mal in Folge die Hochspannungsleitungen traf, was bekanntermaßen straffrei ist, nur zwingend eine Schlagwiederholung mit sich bringt. Weiterhin spielten Michael Binné, Brian Wolinsky, Michael Timm, Reenald Koch und Carsten Schaeffer.

Unsere Damenmannschaft gewann knapp vor dem GTHGC mit einer sehr soliden Leistung, vertreten durch Christine Donath, Stephanie Burschberg, Andrea Pflugmacher, Wiebke Voss, Martina Griefahn und Astrid Pflugmacher.
Ein Dank geht zum Schluß an alle Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz an diesem Wochenende!

23.05.2015
KW

AK 35 Damen weiterhin in Führungsposition

$
0
0
Nach dem zweiten Spieltag der AK 35 Liga konnte das Wendloher Damenteam gegen die übrigen gemischten Mannschaften die Führungsposition verteidigen.

Bei schwierigen Bedingungen (Spielzeit fast 5 1/2 Stunden, teilweise Regen und Kälte, sowie anspruchsvolle Grüns und Fahnenpositionen) blieben die Ergebnisse zwar hinter unseren Erwartungen und Möglichkeiten zurück, aber wir waren besser als die anderen.

Wir werden uns bei den verbleibenden 3 Spielen hoffentlich noch steigern können. 

24.05.2015
CD

Der 4-Club-Pokal ist wieder auf der Wendlohe!

$
0
0
Am 10. Juni trat der Wendloher Herrennachmittag in St. Dionys an, um den 4-Club-Pokal bei der  21. Austragung zurückzugewinnen. Bei perfekten Bedingungen - bei bestem Wetter und einem nach dem Teilumbau toll präparierten Platz - konnte das Wendloher Team sein Ziel erreichen und die Teamwertung mit 4 Punkten Vorsprung vor den Gastgebern gewinnen. Die Teams des Titelverteidigers aus Ahrensburg und aus Grambek belegten den dritten und vierten Platz. Die Wendloher Farben vertraten (von links) Bernard Goursaud, Otto Dinse, Kai Witte, Hanno Pfannkuch (C), Christoph Deneke, Hans-Gerd Beyer, Eckart Zorn, Stefan Paul, Holger Reimer, Peter Meyer, Rolf Diercks, Rainer Bartel, Manfred Holst, Willi Metz, Gert Krage, Stephen Chmielewski, Günter Giebel und Rolf Bleher. Die herausragenden Beiträge zu unserem Ergebnis lieferten Stephen Chmielewski mit 40 Nettopunkten, sowie Kai Witte und Christoph Deneke mit jeweils 36 Nettopunkten. Dabei schoss Christoph auf Bahn 12 ein As. Otto Dinse war bereits bei der Erstauflage dieses legendären Clubkampfes im Jahr 1994 dabei. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Der Abend klang mit einem großartigen Grillbuffet und einer stimmungsvollen Siegerehrung aus. Wir freuen uns auf unsere Titelverteidigung am 15. Juni 2016 in Grambek! HP
10.06.2015

Bauarbeiten am "Wendloher Weg"

$
0
0
Liebe Mitglieder und Gäste,

am Montag, 15.06.2015 sind unser Parkplätze aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Straße "Wendloher Weg" nur eingeschränkt nutzbar.
Die Arbeiten werden voraussichtlich um 07:00 Uhr beginnen.

Genauere Informationen können wir Ihnen erst ab Montag, 15.06.2015 geben.


DS
14.06.15

Kristina Viktoria Segelke Hamburger Vizemeisterin der AK 18

$
0
0
Am Wochenende fanden im Hamburger GC die diesjährige HEM der Jugend statt. Von der Wendlohe starteten in den einzelnen Altersklassen (AK 14/16/18) insgesamt 7 Jugendliche.

Die beiden AK 14 Spieler Basti Buhk und Luca Fischer landeten in ihrer Altersklasse auf den 18. und 19. Platz.
Nick Nelleßen und Per-Ulrik Pusch gingen in der AK 16 an den Start. Beiden gelang mit einer 77 bzw. 76 am Samstag zwei ganz starke Runden, am Sonntag allerdings konnte an die Leistung nicht ganz angeknüpft werden, trotzdem können beide mit den Plätzen 15 und 17 sehr zufrieden sein.
In der AK 18 belegten die beiden Mannschaftsspieler Miles Jolly und Philipp Esposito den 10. und 11. Platz.

In der AK 18 der Mädchen ging als einzige Wendloher Starterin Kristina Viktoria Segelke an den Start. Kristina spielte an beiden Tagen sehr solides Golf, machte wenig Fehler und lochte viele wichtige Puts auf den so schwierigen Grüns in Falkenstein. Ihre Leistung konnte sie sich mit zwei super Runden (79 & 75) und den daraus resultierenden hervorragenden 2. Platz belohnen.
Nur die Falkensteinerin Lilly Köster brauchte einen Schlag weniger. Hamburger Vizemeisterin in der AK 18 - super Leistung Kristina! In der Wertung über alle Altersklassen kam Kristina auf den 3. Platz.
Den Titel sicherte sich Jugendnationalspielerin Esther Henseleit (Stv. +4,0) vor Lilly Köster.

BS/LKS
15.06.2015

HMM AK50 Wendlohe ist Meister 2015

$
0
0
Die AK50-Mannschaft kam auf der sehr anspruchsvollen Anlage in Buxtehude am besten mit den sehr schwierigen Windverhältnissen klar und wurde am Ende denkbar knapp mit 4 Schlägen Vorsprung in der reformierten Seniorenaltersklasse Hamburger Mannschaftsmeister.

Für die Wendlohe spielten:
Karlheinz Noldt, Kai Roggenbau, Sven Trulsen, Mathias Stender, Dr. Marc Weidner,
Arne Gebhardt, Andre Ryschka, Robert Hargreaves, Michael Specht und Carsten Schaeffer.

Durch die Reduzierung des Alterseintritts ergab sich für die Wendlohe eine völlig neue Situation.
Viele Spieler aus der Jungseniorenmannschaft stießen in die AK50-Mannschaft und gaben dem Team ein neues sportlicheres Gesicht. Da dieses auch für die anderen Mannschaften galt, war nicht wirklich klar, wer als Favorit ins Rennen geht.
Nach den Klassischen Vierern am Samstag dann die erste große Enttäuschung.
Wir lagen mit 9 Schlägen hinter GC Walddörfer und 5 Schlägen hinter dem amtierenden deutschen und Hamburger Meister HGC Falkenstein.
Die Lage war schnell analysiert: Zu viele leichte Fehler, die eine oder andere unglückliche Entscheidung.
Am Sonntag dann ein völlig anderes Bild: Trainer Stuart McGregor und Captain Rolf Schuster unterstützten nach Kräften. Es wurde um jeden Schlag gekämpft. Eine geschlossene Mannschafts-Leistung, die am Ende ausreichen sollte.

Meister Hamburg Wendlohe + 78 Schläge
Vize-Meister Hamburger Golfclub Falkenstein + 82 Schläge
Dritter Golfclub Hamburg-Walddörfer + 92 Schläge

Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen der Mannschaft für die anstehende Aufgabe, 1. Bundesliga vom 19. bis 21. Juni in Baden-Hills, alles Gute!

ST
08.06.2015

Wendloher AK 50 Mannschaft grüßt als Deutscher Vize-Meister

$
0
0
Die "Frischzellenkur", hervorgerufen durch die Strukturreform des Deutschen Golf Verbandes, bekam dem AK 50 Team der Wendlohe bestens.

Die neuformierte Mannschaft um Kapitän Rolf Schuster und Trainer Stuart McGregor und den Spielern Andre Ryschka, Michael Specht, Arne Gebhardt, Reenald Koch, Dr. Marc Weidner, Karlheinz Noldt, Kai Roggenbau, Mathias Stender, Robert Hargreaves und Sven Trulsen verpasste nur äußerst knapp die große Sensation, gleich im ersten Jahr mit dem Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters nach Hamburg zurück zukehren. Die gute Trainingsarbeit unter der Woche mit Stuart und das harmonische miteinander innerhalb des Teams, vor allen Dingen das der beiden Auswechsel- spieler Michael und Reenald, die geduldig ihre Rolle getragen haben, haben zu diesem großartigen Erfolg beigetragen.

Aber gehen wir chronologisch vor.

Die Bedingungen im Baden Hills G&CC waren an allen Tagen ausgesprochen unterschiedlich. Vor allen Dingen die wechselnden Windrichtungen machten das Spiel nicht einfacher. Aber wie die Ergebnisse zeigen, kamen wir mit den Witterungsverhältnissen sehr gut klar.

Die Vierer am ersten Tag verliefen durchaus erfolgreich. Kai und Sven mit einer Par Runde, Matthias und Marc mit 5 und Arne und Bob mit 6 über Par ließen. Hoffnung auf eine gute Platzierung aufkommen. Nur Karlheinz und Andre blieben etwas hinter den Erwartungen zurück.

Solide gespielte Einzel am zweiten Tag mit einer Par Runde von Andre, Karlheinz und Marc mit 3, Arne und Sven mit 5 und Matthias mit 7 über Par ließen uns auf den zweiten Platz nach vorne springen. Da bedurfte es am Abend vor dem Finale keiner großen Motivation der Spieler seitens unserer beiden Kapitäne. Ein Abendessen in entspannter Atmosphäre genügte, um die richtigen Voraussetzungen zu schaffen.

Vor dem Finaltag gab es noch vier Mannschaften, die für den Titel in Frage kamen. Das waren neben den Wendlohern mit 34 über Par, die zu diesem Zeitpunkt vier Schläge hinter dem Krefelder Golf Club auf dem zweiten Platz lagen, noch der GC Stuttgart-Solitude mit 41 ü. Par und der GC Berlin-Wannsee
mit 43 über Par.

Schnell aber stellte sich heraus, dass es auf einen Dreikampf heraus lief. Wannsee war frühzeitig aus dem Rennen!! Und je näher die Entscheidung heran rückte, kamen nur noch zwei Teams für den Titel in Frage, nachdem die Krefelder in den vorderen Partien viel an Boden verloren.
Einige Wendloher wähnten sich bereits auf dem obersten Treppchen. Solide Runden von Karlheinz mit Par, Arne mit 4, Sven mit 5, Kai mit 6, Marc mit 7 und Bob mit 8 über Par ließen eine gewisse Euphorie in unseren Reihen aufkommen. Aber wir hatten die Rechnung leider ohne die Stuttgarter gemacht. Die ebenfalls runderneuerte Mannschaft spielte sensationelles Golf mit Runden von 1/1/2/3/6 und 7 über Par und rollte das Feld von hinten auf und holte damit einen Rückstand von 11 Schlägen auf die Krefelder und 7 auf die Wendlohe auf, und gewann mit drei Schlägen Vorsprung den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters 2015.

Mir persönlich fehlte ein wenig die euphorische Freude nach dem Gewinn der Silbermedaille. Aber vielleicht braucht es auch ein wenig Zeit zu erkennen, welche großartige Leistung wir vollbracht haben.

Denn insgesamt kann die Mannschaft auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr zurück blicken und mit großem Selbstvertrauen an die nächsten Aufgaben heran gehen, da einige AK 50 Spieler auch noch bei den AK 35 aktiv sein werden.
Hinzu kommt, dass im nächsten Jahr bereits weitere Verstärkungen auf dem Sprung in die Mannschaft sind, was uns noch stabiler und unberechenbarer machen wird. Dementsprechend werden wir unsere Ziele im nächsten Jahr höher stecken können.

23.06.2015 KN

AK 35 Liga - Erneuter Tagessieg aller drei Mannschaften am 5. Spieltag

$
0
0
Zum letzten Ligaspieltag der Saison sollten uns die äußeren Bedingungen noch einmal alles abverlangen. Die Startzeiten wurden auf ab 8 Uhr verlegt, um einigermaßen erträglich über die 18 Löcher zu kommen.

Die letzte Runde der AK 35 führte unsere Damenmannschaft in den GTHGC nach Groß Flottbek. Bei diesen sehr heißen Temperaturen bis zu 37 Grad und recht späten Startzeiten, waren die Bedingungen eine besonders hohe Herausforderung. Es spielten Andrea Pflugmacher, Tini Donath, Steffi Burschberg, Ulrike Denkner, Wiebke Voss und Gaby Reisgen mit einem Ergebnis von + 46,5 Schlägen über CR. So wurde zum 5. Mal in Folge erfolgreich der 1. Platz belegt und mit der maximalen Gesamtpunktzahl von 25, der Aufstieg besiegelt. Wir danken dem GTHGC für eine rundum tolle Rundenbetreuung, die Einladung zum anschließenden Sommerfest und freuen uns auf die nächste Saison.

Die AK 35 II spielte ihre Hitzeschlacht im GC Peiner Hof. Mit 27 Schlägen Vorsprung konnten Michael Specht mit 78 Schlägen, Frederik Köncke (78), Jens-Christian Jensen (80), Reenald Koch (82), Dr. Holger Seidel (83) und Michael Timm (84) auf dem Par 71 Platz ihren bisherigen 1. Platz verteidigen und ebenfalls, wie die Damen, den Aufstieg in die 1. Klasse feiern.

Die AK 35 I reiste für ihr letztes Ligaspiel zum bisherigen größten Konkurrenten.
Im GC St. Dionys sollte die bestehende Führung von 2 Punkten Vorsprung möglichst gehalten werden. Auch hier, in der Lüneburger Heide, gingen die Temperaturen ab dem späten Vormittag ganz gehörig nach oben. Umso erfreulicher die Ergebnisse. Alexander Dening mit 74 Schlägen, Kai Roggenbau (76), Oliver Burschberg (77), Kai Witte (79), Heiko Wittenfeld (79) und Marc-André Borchert (83). Mit 15 Schlägen Vorsprung vor St. Dionys war der Tagessieg zum vierten Mal erreicht worden und Platz 1 in der Gruppe somit gesichert.

Herzlichen Glückwunsch allen drei Mannschaften zu dieser konstanten Leistung über die fünf Spieltage.


Noch ein wenig wichtiger im Hinblick auf die am nächsten Wochenende stattfindenden Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der AK 35 im GC an der Pinnau ist, dass die AK 35 I mit +156 Schlägen über CR von allen Mannschaften die wenigsten Schläge in allen fünf Ligaspielen benötigte und sich somit eine gute Ausgangsposition für die K.O. Phase erarbeitet hat.

Kommen Sie, liebe Mitglieder, gerne am nächsten Wochenende 11./12.07. zum GC an der Pinnau und unterstützen uns bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der AK 35.

UD / KW
06.07.2015
Viewing all 330 articles
Browse latest View live