Quantcast
Channel: Golf-Club Hamburg Wendlohe
Viewing all 352 articles
Browse latest View live

IAM AK50 - Karlheinz Noldt belegt einen sehr guten 7. Platz!

$
0
0
Bei den German International Seniors in Bad Ems belegt Karlheinz Noldt einen sehr guten 7. Platz.  Am ersten Tag gingen 71 Teilnehmer an den ersten Abschlag, wovon nur 40 Spieler den Cut nach der zweiten Runde schafften. Zum Teil wurden 60° Grad Celsius in der Sonne gemessen (Thermometer am Clubhaus), weshalb die Turnierorganisation einen tollen Service angeboten hat. Es wurden mit  Carts kalte Getränke auf dem Platz verteilt, was die hohen Temperaturen auf einem stark hügeligen Platz erträglicher gemacht haben. Interessante Zahl am Rande: Es wurden 1.200 Flaschen Wasser gesponsert, leider hielten diese nur bis Tag zwei. Karlheinz Noldt wurde für das Turnier auch in die deutsche Nationalmannschaft berufen und konnte mit dem Team Deutschland in der Nationenwertung die Silbermedaille holen. Das Team setzte sich aus Klaus Dittrich, Hans-Günter Reiter und Karlheinz Noldt zusammen. Die Einzelergebnisse finden Sie hier. Der Golf-Club Hamburg Wendlohe gratuliert Karlheinz Noldt zu dieser starken Leistung.
 
  DS
06.07.2015

Damen gegen Herren & Sommerfest 2015

$
0
0
Am 11. Juli trafen sich 108 Damen und Herren zur Austragung des traditionellen Wettkampfes „Damen gegen Herren“.
Es galt, in 27 Matches Punkte für die Teamwertung zu sammeln und dabei einen traumhaften Tag auf der Wendlohe zu erleben.

Nach der Bekanntgabe der Startaufstellung wurde um jedes Loch gekämpft: nur wenige Partien wurden hoch gewonnen, über die Hälfte der Matches wurden erst auf Bahn 17 oder 18 entschieden. Am Ende konnten die Wendloher Herren deutlich gewinnen, was eher untypisch für diese Veranstaltung ist.
Nach der neunten Austragung liegen die Wendloher Damen aber immer noch mit fünf Siegen vorn - und Ladies Captain Marlis Huber gab bei der Siegerehrung gleich das Ziel für 2016 bekannt: das Bild soll wieder in die Damengarderobe zurückkehren!

Im Anschluss an das Spiel fanden sich viele weitere Mitglieder auf der Terrasse ein, um mit den Spielern gemeinsam das Sommerfest zu feiern.
Bei Cocktails und Grillbuffet stellte sich schnell die Atmosphäre ein, die sich die Mitglieder im Umgang miteinander wünschen: gute Stimmung, vielfältige Gespräche und die Bereitschaft, neue Bekanntschaften unter dem Dach der golfsportlichen Gemeinsamkeit zu schließen - die letzten Gäste verließen die Terrasse erst lange nach Mitternacht.

MH / HP
12.07.2015

Lara Kristina Schlüter erreicht grandiosen 5. Platz

$
0
0
Bei der diesjährigen Hamburger Einzelmeisterschaft im GC St.Dionys erreichte unsere Mannschaftsspielerin Lara Kristina Schlüter (mit Runden von 77, 78, 73, 78) einen tollen 5. Platz.

Wir gratulieren zu dieser Leistung.

BS/CL

13.07.15

7. Hamburger Meistertitel für Wendloher AK 35

$
0
0
Das gesteckte Saisonziel ist erreicht. Zum siebten Mal seit 2000 gewinnt die Wendloher AK 35 Mannschaft die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft.
Nach 5 Ligaspieltagen, über die bereits im Einzelnen berichtet wurde, bildeten die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften das Finale dieser Saison. Aus den Ergebnissen der Ligaspiele ergab sich die Reihenfolge der Final 8, ausgetragen im Lochspielmodus K.o. Wettbewerb.
Über Viertelfinale und Halbfinale am Sonnabend mit jeweils 6 Einzeln und 1 Vierer wurde das Finale am Sonntag mit 4 Vierern und 8 Einzeln ausgetragen.

Mit dem Wentorf-Reinbeker GC stand am Sonnabend Vormittag die erste Begegnung an. Unser Trainer Stuart McGregor hatte die Mannschaft bestens auf dieses Finale vorbereitet, so dass gleich in den ersten Einzeln eine Führung herausgearbeitet werden konnte, die zu einem recht ungefährdeten 6:1 Sieg gereichte.

Am Nachmittag erwarteten wir für das Halbfinale, unseren über die letzten Jahre ärgsten Rivalen bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften, den Hamburger Golfclub. Sie hatten sich nur als Vierter für das Final 8 qualifizieren können und somit sollten wir wohl bereits in diesem Halbfinale aufeinandertreffen. Aber manchmal kommt ja alles ein wenig anders als erwartet. Der GC Treudelberg brachte den Sonnabend Vormittag so richtig durcheinander und sorgte für die erste faustdicke Überraschung an diesem Wochenende. Während wir bereits im Clubhaus warteten, ließ die andere um 8 Uhr gestartete Partie auf sich warten. Wir hörten von 1 - 2 Siegen der Treudelberger und Führungen in weiteren Matches. Plötzlich stand es 3:3 und die letzte Partie kam mit einer Führung für Treudelberg auf das 18. Loch. Die Sensation war perfekt. Treudelberg gewann mit 4:3 gegen Falkenstein und wir hatten einen „neuen“ Halbfinalgegner.
Das Halbfinale wurde nach der Mittagspause gestartet.
Die Spielreihenfolge wurde nur leicht verändert, natürlich nun gewarnt, durch den Sieg gegen Falkenstein, ging die Mannschaft hochkonzentriert an die neue Aufgabe. Nach 9 Löchern war die Partie noch weitestgehend offen, kleine Vorteile auf unserer Seite, jedoch keine Vorentscheidung zu erkennen. Dies sollte sich dann auf den zweiten neun Löchern etwas ändern. Die Jungs spielten hervorragendes Golf und konnten sich so einen Vorteil herausspielen. Unser einer Neuzugang Marc-André Borchert gewann mit 5 und 4 den ersten Punkt. Sven Trulsen und Oliver Burschberg gewannen ihre Matches jeweils 3 Löcher vor Schluß, so dass nur noch ein Punkt fehlte. Kai Roggenbau kämpfte sich aus einem Rückstand noch wieder heran und konnte auf die 18 gehen, auf der er dann leider das Match mit 1 down verloren geben musste. Unser zweiter Neuzugang Alexander Dening ging mit 1 auf, auf die 18 und konnte mit 2 auf die Partie für sich entscheiden. Zeitgleich gewann auch Heiko Wittenfeld mit 3 und 2. Da das Match nun entschieden war, konnte der Vierer von unserem dritten Neuzugang in der Mannschaft Isabel Iginia von Wilcke und Kai Witte abgebrochen werden. Ein am Ende recht deutliches 5,5 : 1,5 brachte uns in das Finale am Sonntag.

Neuer Tag neues Spiel.
Auf der anderen Tableauhälfte hatte sich am Sonnabend der GC St. Dionys mit zwei Siegen durchsetzen können und war damit nun unser Finalgegner am Sonntag.
Im Finale wurde der Modus auf die, wie in den letzten Jahren, uns vertraute Vorgehensweise, morgens 4 Vierer und mittags 8 Einzel geändert. Da wir mit St. Dionys schon die 5 Ligaspiele in unserer Gruppe bestritten hatten, war uns ihre Spielstärke durchaus bekannt.
Die Vierer entwickelten sich bereits sehr spannend. Nach 9 Löchern lagen alle Partien noch all square, knapp in Führung oder auch knapp zurück. Für die nicht spielenden Teile der Mannschaft, wie für Stuart waren die Vierer bereits sehr nervenaufreibend, da ein kleines Punktepolster nach dem Vormittag bekanntermaßen immer sehr hilfreich sein kann, was sich so dann auch am Ende so herausstellen sollte!
Drei Vierer wurden auf der 17 entschieden. Alexander Dening / Arne Gebhardt verloren knapp mit 2 und 1. Sven Trulsen / Kai Roggenbau gewannen ebenso knapp mit 2 und 1 und Marc-André Borchert / Heiko Wittenfeld konnten mit 3 und 1 das Match für sich entscheiden. Der vierte Vierer war bereits all square auf die 18 gegangen. Mit einem Birdieputt aus ca. 5-6 Metern und wie ich mir sagen ließ, von Bob Hargreaves hervorragend gelesen und analysiert, konnte Oliver Burschberg den ganz wichtigen dritten Punkt gemeinsam mit Karlheinz Noldt für die Wendlohe holen.
Nach nunmehr 3 erzielten Punkten waren „nur noch“ 3,5 weitere Punkte zum erhofften Sieg notwendig. Wie lange 3,5 Punkte dann so dauern können, stellte sich im Verlaufe des Nachmittags heraus.
Die 8 Einzel gingen nach der Mittagspause ins Rennen.
St. Dionys spielte sehr solide, wuchs in einigen Partien über sich hinaus und unsere Mannschaft hatte nicht ganz die Leichtigkeit im Spiel wie noch am Sonnabend. Aber es wurde großartig gekämpft und so waren bis zur Hälfte der Runde erneut alle Partien offen. Sven Trulsen, als Erster gestartet, konnte dann recht früh mit 4 und 3 den vierten Punkt für die Wendlohe holen. Regen setzte ein und alle anderen Partien gingen weiter Loch um Loch. Mehrheitlich lagen die Spiele jedoch zu Gunsten von St. Dionys und wir begannen zu rechnen. Es sah trotz des zwischenzeitlichen 4:1 auf einmal gar nicht mehr so gut aus. Die Partien von Karlheinz Noldt und Heiko Wittenfeld gingen verloren. Es stand somit nur noch 4:3. Kai Roggenbau ging nach zähem Kampf all square auf die 18 und teilte dort sein Match für einen weiteren halben Punkt. Zwischenstand 4,5:3,5.
Oliver Burschberg musste sich dann leider auf der 17 mit 3 und 1 geschlagen geben. Plötzlich stand es 4,5:4,5 und die Alarmglocken klingelten Sturm.
Aus den letzten 3 Partien benötigten wir nunmehr ganze 2 Punkte. Arne Gebhardt lag zu diesem Zeitpunkt 5 Löcher vor Schluß 3 down. Eigentlich fast schon aussichtslos. Jedoch nur fast, denn Arne gewann 4 Löcher in Folge und drehte das Match komplett! Er ging mit 1 auf, auf die 18 und konnte das Spiel für sich entscheiden. Ein riesiger Schritt nach vorn, denn nun stand es 5,5:4,5. Nur noch ein Punkt und zwei Partien. Unsere beiden Rookies Marc-André und Alexander lagen 1 auf nach 16 und all square nach 15. Marc verlor dann an der 17 Birdie gegen Par und ging - spannender kann es eigentlich nicht sein – all square auf die 18. Alexander konnte zeitgleich die 16 für sich entscheiden und die 17 teilen, so dass er mit 1 auf, auf die letzte Bahn ging. Ein weiterer halber Punkt war sicher und somit 6 Punkte, das Minimalziel Stechen erreicht. Marc teilte auch die letzte Bahn, holte einen weiteren halben Punkt und die ersehnten 6,5 Punkte zum Sieg waren eingefahren. Eine großartige Leistung mit Kampfgeist und mentaler Stärke haben den Sieg am Ende doch noch möglich gemacht.

Ein großer Dank geht an die Mannschaft,

Alexander Dening, Arne Gebhardt, Heiko Wittenfeld, Isabel von Wilcke, Kai Roggenbau, Kai Witte, Karlheinz Noldt, Marc-André Borchert, Mathias Stender, Oliver Burschberg und Sven Trulsen,

in der wir eine super Stimmung haben, eine großartige sportliche Einstellung und sehr viel Engagement zeigen. Das zeichnet eine Mannschaft aus und nur dann sind solche Erfolge möglich.
Ein großer, großer Dank geht natürlich an unseren Coach Stuart McGregor, der uns durch seinen Spirit immer wieder pusht, weiter nach vorne bringt und das Engagement aus uns herauskitzelt.
Ein weiterer Dank geht an unsere Fans und Caddies, die uns an diesem Wochenende begleitet und unterstützt haben, und nicht zuletzt ein Dank an den Vorstand für die Unterstützung und die Gelegenheit in dieser Form und den Möglichkeiten auf unserer Anlage trainieren zu können.


KW
13.07.2015

Großzügige Spende für das Damenteam

$
0
0
Die Wendloher Damenmannschaft erhielt am 21. Februar 2015 die avisierten, neuen Titleist Golfbags mit Wendloher Logo von einem Sponsor des Teams. Die Bags wurden von den Spielerinnen freudig entgegengenommen. Der Golf-Club Hamburg Wendlohe bedankt sich recht herzlich für diese tolle Spende. BS/DS
24.02.15

Der 4-Club-Pokal ist wieder auf der Wendlohe!

$
0
0
Am 10. Juni trat der Wendloher Herrennachmittag in St. Dionys an, um den 4-Club-Pokal bei der  21. Austragung zurückzugewinnen. Bei perfekten Bedingungen - bei bestem Wetter und einem nach dem Teilumbau toll präparierten Platz - konnte das Wendloher Team sein Ziel erreichen und die Teamwertung mit 4 Punkten Vorsprung vor den Gastgebern gewinnen. Die Teams des Titelverteidigers aus Ahrensburg und aus Grambek belegten den dritten und vierten Platz. Die Wendloher Farben vertraten (von links) Bernard Goursaud, Otto Dinse, Kai Witte, Hanno Pfannkuch (C), Christoph Deneke, Hans-Gerd Beyer, Eckart Zorn, Stefan Paul, Holger Reimer, Peter Meyer, Rolf Diercks, Rainer Bartel, Manfred Holst, Willi Metz, Gert Krage, Stephen Chmielewski, Günter Giebel und Rolf Bleher. Die herausragenden Beiträge zu unserem Ergebnis lieferten Stephen Chmielewski mit 40 Nettopunkten, sowie Kai Witte und Christoph Deneke mit jeweils 36 Nettopunkten. Dabei schoss Christoph auf Bahn 12 ein As. Otto Dinse war bereits bei der Erstauflage dieses legendären Clubkampfes im Jahr 1994 dabei. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Der Abend klang mit einem großartigen Grillbuffet und einer stimmungsvollen Siegerehrung aus. Wir freuen uns auf unsere Titelverteidigung am 15. Juni 2016 in Grambek! HP
10.06.2015

2. Bundesliga total!!!

$
0
0
Unsere Herrenmannschaft ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen und unsere Damenmannschaft hat die 2. Bundesliga am fünften und letzten Spieltag gehalten.
 
Gratulation an die Bundesliga Damen und Herren!!! 
  - Tabelle Damen - Tabelle Herren 
   
DS
02.08.2015

HEM AK 35

$
0
0
Karlheinz Noldt ist neuer Hamburger Meister. Bei den Herren deklassierte unser Senioren-Nationalspieler Karlheinz Noldt das „junge“ Feld und zeigte wieder einmal, dass er zu Recht seit Jahren Senioren-Nationalspieler ist. Der ausrichtende Golfclub Treudelberg präsentierte bei traumhaftem Wetter einen erstklassigen Platz. Schnelle Grüns und anspruchsvolle Fahnenpositionen machten es dem Teilnehmerfeld nicht leicht.  Gespielt wurde von weißen bzw. blauen Abschlägen. Mit 72 und 71 Schlägen siegte er am Ende mit 9 Schlägen vor dem Vorjahressieger aus St. Dionys Ralf Hilbrig (77 + 75 Schläge) und dem Treudelberger Mark Ellis (76 + 76 Schläge).  Die zum Teil 25 Jahre jüngeren Spieler applaudierten  dem Altmeister neidlos zu. Weitere vordere Plätze rundeten das gute Wendloher Ergebnis ab:  Heiko Wittenfeld (8. Platz), Oliver Burschberg (10.), Sven Trulsen  und Arne Gebhardt (jeweils 11.), Kai Witte (14.), Alexander Dening (17.), Dr. Holger Seidel (18.) und Kai Roggenbau (20.) Bei den Damen siegte unser ehemaliges Mitglied Nina Hauptfleisch. Stephanie Burschberg als einzige Wendloherin belegte den 5. Platz. Die Ergebnisse finden Sie hier.   
ST
24.08.2015

Clubmeisterschaften Jugend, AK 35, AK 50 und AK65

$
0
0
Am Wochenende 05./06.09.2015 wurden die Clubmeisterschaften in den Altersklassen Jugend, AK 35, AK 50 und AK65 (neu) ausgetragen.   Hier die Gewinner:
Juniorinnen – Kristina Viktoria Segelke
Junioren –  Miles Jolly
AK 35 Damen – Isabel von Wilcke
AK 35 Herren – Oliver Burschberg
AK 50 Damen – Christine Donath
AK 50 Herren – Karlheinz Noldt
AK 65 Damen – Marlis Huber
AK 65 Herren – Jürgen Heuer Der Golf-Club Hamburg Wendlohe gratuliert allen Siegerinnen und Siegern!    DS
06.09.2015

HMM Final 8 - Wendloher Teams erfolgreich

$
0
0
An diesem Wochenende spielte die Damenmannschaft im Golfclub Buchholz-Nordheide und das Herrenteam im Golfclub Hamburg-Ahrensburg um die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2015. Die Damen konnten sich einen tollen dritten Platz sichern und beenden die Ligasaison mit einer großartigen Bronzemedaille im Kampf um die beste Damenmannschaft Hamburgs.

Unsere Herren erspielten sich einen hervorragenden zweiten Platz und sicherten sich damit die Silbermedaille. Sie mussten sich am Sonntag lediglich den Herren des Hamburger GC im Finale geschlagen geben.

Wir gratulieren unseren Teams zu einem grandiosen Finish dieser Saison!

 DS/CL
20.09.2015

Mannschafts - Oktoberfest auf der Wendlohe

$
0
0
Liebe Mitglieder,

unsere Mannschaften waren mit Klassenerhalt und Aufstieg sehr erfolgreich in diesem Jahr. 

Das möchten die Mannschaften zum Anlass nehmen und mit Ihnen zusammen unter dem Motto "Oktoberfest" zum Saisonende feiern.

Wir haben das Startgeld halbiert und freuen uns, wenn Sie sich im Sekretariat zahlreich anmelden!

Schnelles Anmelden sichert die besten Plätze und vor allem den "Wunsch-Pro" - Spielerinnen und Spieler wie Laura Bergerhausen, Johannes Viehhauser, Charlotte Stojan, Sven Trulsen, Kristina Segelke, Karlheinz Noldt und viele mehr, freuen sich auf eine gemeinsame Runde mit Ihnen!

Mit den Einnahmen unterstützen Sie zu 100 Prozent die Mannschaftskassen.
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Plakat an der Seite.

Wir freuen uns auf eine rege Beteilung und auf ein rauschendes Fest auf den "Wendloher Wies'n"!
CL
15.09.15

Wendloher AK 50 Mannschaft grüßt als Deutscher Vize-Meister

$
0
0
Die "Frischzellenkur", hervorgerufen durch die Strukturreform des Deutschen Golf Verbandes, bekam dem AK 50 Team der Wendlohe bestens.

Die neuformierte Mannschaft um Kapitän Rolf Schuster und Trainer Stuart McGregor und den Spielern Andre Ryschka, Michael Specht, Arne Gebhardt, Reenald Koch, Dr. Marc Weidner, Karlheinz Noldt, Kai Roggenbau, Mathias Stender, Robert Hargreaves und Sven Trulsen verpasste nur äußerst knapp die große Sensation, gleich im ersten Jahr mit dem Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters nach Hamburg zurück zukehren. Die gute Trainingsarbeit unter der Woche mit Stuart und das harmonische miteinander innerhalb des Teams, vor allen Dingen das der beiden Auswechsel- spieler Michael und Reenald, die geduldig ihre Rolle getragen haben, haben zu diesem großartigen Erfolg beigetragen.

Aber gehen wir chronologisch vor.

Die Bedingungen im Baden Hills G&CC waren an allen Tagen ausgesprochen unterschiedlich. Vor allen Dingen die wechselnden Windrichtungen machten das Spiel nicht einfacher. Aber wie die Ergebnisse zeigen, kamen wir mit den Witterungsverhältnissen sehr gut klar.

Die Vierer am ersten Tag verliefen durchaus erfolgreich. Kai und Sven mit einer Par Runde, Matthias und Marc mit 5 und Arne und Bob mit 6 über Par ließen. Hoffnung auf eine gute Platzierung aufkommen. Nur Karlheinz und Andre blieben etwas hinter den Erwartungen zurück.

Solide gespielte Einzel am zweiten Tag mit einer Par Runde von Andre, Karlheinz und Marc mit 3, Arne und Sven mit 5 und Matthias mit 7 über Par ließen uns auf den zweiten Platz nach vorne springen. Da bedurfte es am Abend vor dem Finale keiner großen Motivation der Spieler seitens unserer beiden Kapitäne. Ein Abendessen in entspannter Atmosphäre genügte, um die richtigen Voraussetzungen zu schaffen.

Vor dem Finaltag gab es noch vier Mannschaften, die für den Titel in Frage kamen. Das waren neben den Wendlohern mit 34 über Par, die zu diesem Zeitpunkt vier Schläge hinter dem Krefelder Golf Club auf dem zweiten Platz lagen, noch der GC Stuttgart-Solitude mit 41 ü. Par und der GC Berlin-Wannsee
mit 43 über Par.

Schnell aber stellte sich heraus, dass es auf einen Dreikampf heraus lief. Wannsee war frühzeitig aus dem Rennen!! Und je näher die Entscheidung heran rückte, kamen nur noch zwei Teams für den Titel in Frage, nachdem die Krefelder in den vorderen Partien viel an Boden verloren.
Einige Wendloher wähnten sich bereits auf dem obersten Treppchen. Solide Runden von Karlheinz mit Par, Arne mit 4, Sven mit 5, Kai mit 6, Marc mit 7 und Bob mit 8 über Par ließen eine gewisse Euphorie in unseren Reihen aufkommen. Aber wir hatten die Rechnung leider ohne die Stuttgarter gemacht. Die ebenfalls runderneuerte Mannschaft spielte sensationelles Golf mit Runden von 1/1/2/3/6 und 7 über Par und rollte das Feld von hinten auf und holte damit einen Rückstand von 11 Schlägen auf die Krefelder und 7 auf die Wendlohe auf, und gewann mit drei Schlägen Vorsprung den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters 2015.

Mir persönlich fehlte ein wenig die euphorische Freude nach dem Gewinn der Silbermedaille. Aber vielleicht braucht es auch ein wenig Zeit zu erkennen, welche großartige Leistung wir vollbracht haben.

Denn insgesamt kann die Mannschaft auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr zurück blicken und mit großem Selbstvertrauen an die nächsten Aufgaben heran gehen, da einige AK 50 Spieler auch noch bei den AK 35 aktiv sein werden.
Hinzu kommt, dass im nächsten Jahr bereits weitere Verstärkungen auf dem Sprung in die Mannschaft sind, was uns noch stabiler und unberechenbarer machen wird. Dementsprechend werden wir unsere Ziele im nächsten Jahr höher stecken können.

23.06.2015 KN

AK 35 Liga - Erneuter Tagessieg aller drei Mannschaften am 5. Spieltag

$
0
0
Zum letzten Ligaspieltag der Saison sollten uns die äußeren Bedingungen noch einmal alles abverlangen. Die Startzeiten wurden auf ab 8 Uhr verlegt, um einigermaßen erträglich über die 18 Löcher zu kommen.

Die letzte Runde der AK 35 führte unsere Damenmannschaft in den GTHGC nach Groß Flottbek. Bei diesen sehr heißen Temperaturen bis zu 37 Grad und recht späten Startzeiten, waren die Bedingungen eine besonders hohe Herausforderung. Es spielten Andrea Pflugmacher, Tini Donath, Steffi Burschberg, Ulrike Denkner, Wiebke Voss und Gaby Reisgen mit einem Ergebnis von + 46,5 Schlägen über CR. So wurde zum 5. Mal in Folge erfolgreich der 1. Platz belegt und mit der maximalen Gesamtpunktzahl von 25, der Aufstieg besiegelt. Wir danken dem GTHGC für eine rundum tolle Rundenbetreuung, die Einladung zum anschließenden Sommerfest und freuen uns auf die nächste Saison.

Die AK 35 II spielte ihre Hitzeschlacht im GC Peiner Hof. Mit 27 Schlägen Vorsprung konnten Michael Specht mit 78 Schlägen, Frederik Köncke (78), Jens-Christian Jensen (80), Reenald Koch (82), Dr. Holger Seidel (83) und Michael Timm (84) auf dem Par 71 Platz ihren bisherigen 1. Platz verteidigen und ebenfalls, wie die Damen, den Aufstieg in die 1. Klasse feiern.

Die AK 35 I reiste für ihr letztes Ligaspiel zum bisherigen größten Konkurrenten.
Im GC St. Dionys sollte die bestehende Führung von 2 Punkten Vorsprung möglichst gehalten werden. Auch hier, in der Lüneburger Heide, gingen die Temperaturen ab dem späten Vormittag ganz gehörig nach oben. Umso erfreulicher die Ergebnisse. Alexander Dening mit 74 Schlägen, Kai Roggenbau (76), Oliver Burschberg (77), Kai Witte (79), Heiko Wittenfeld (79) und Marc-André Borchert (83). Mit 15 Schlägen Vorsprung vor St. Dionys war der Tagessieg zum vierten Mal erreicht worden und Platz 1 in der Gruppe somit gesichert.

Herzlichen Glückwunsch allen drei Mannschaften zu dieser konstanten Leistung über die fünf Spieltage.


Noch ein wenig wichtiger im Hinblick auf die am nächsten Wochenende stattfindenden Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der AK 35 im GC an der Pinnau ist, dass die AK 35 I mit +156 Schlägen über CR von allen Mannschaften die wenigsten Schläge in allen fünf Ligaspielen benötigte und sich somit eine gute Ausgangsposition für die K.O. Phase erarbeitet hat.

Kommen Sie, liebe Mitglieder, gerne am nächsten Wochenende 11./12.07. zum GC an der Pinnau und unterstützen uns bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der AK 35.

UD / KW
06.07.2015

IAM AK50 - Karlheinz Noldt belegt einen sehr guten 7. Platz!

$
0
0
Bei den German International Seniors in Bad Ems belegt Karlheinz Noldt einen sehr guten 7. Platz.  Am ersten Tag gingen 71 Teilnehmer an den ersten Abschlag, wovon nur 40 Spieler den Cut nach der zweiten Runde schafften. Zum Teil wurden 60° Grad Celsius in der Sonne gemessen (Thermometer am Clubhaus), weshalb die Turnierorganisation einen tollen Service angeboten hat. Es wurden mit  Carts kalte Getränke auf dem Platz verteilt, was die hohen Temperaturen auf einem stark hügeligen Platz erträglicher gemacht haben. Interessante Zahl am Rande: Es wurden 1.200 Flaschen Wasser gesponsert, leider hielten diese nur bis Tag zwei. Karlheinz Noldt wurde für das Turnier auch in die deutsche Nationalmannschaft berufen und konnte mit dem Team Deutschland in der Nationenwertung die Silbermedaille holen. Das Team setzte sich aus Klaus Dittrich, Hans-Günter Reiter und Karlheinz Noldt zusammen. Die Einzelergebnisse finden Sie hier. Der Golf-Club Hamburg Wendlohe gratuliert Karlheinz Noldt zu dieser starken Leistung.
 
  DS
06.07.2015

Damen gegen Herren & Sommerfest 2015

$
0
0
Am 11. Juli trafen sich 108 Damen und Herren zur Austragung des traditionellen Wettkampfes „Damen gegen Herren“.
Es galt, in 27 Matches Punkte für die Teamwertung zu sammeln und dabei einen traumhaften Tag auf der Wendlohe zu erleben.

Nach der Bekanntgabe der Startaufstellung wurde um jedes Loch gekämpft: nur wenige Partien wurden hoch gewonnen, über die Hälfte der Matches wurden erst auf Bahn 17 oder 18 entschieden. Am Ende konnten die Wendloher Herren deutlich gewinnen, was eher untypisch für diese Veranstaltung ist.
Nach der neunten Austragung liegen die Wendloher Damen aber immer noch mit fünf Siegen vorn - und Ladies Captain Marlis Huber gab bei der Siegerehrung gleich das Ziel für 2016 bekannt: das Bild soll wieder in die Damengarderobe zurückkehren!

Im Anschluss an das Spiel fanden sich viele weitere Mitglieder auf der Terrasse ein, um mit den Spielern gemeinsam das Sommerfest zu feiern.
Bei Cocktails und Grillbuffet stellte sich schnell die Atmosphäre ein, die sich die Mitglieder im Umgang miteinander wünschen: gute Stimmung, vielfältige Gespräche und die Bereitschaft, neue Bekanntschaften unter dem Dach der golfsportlichen Gemeinsamkeit zu schließen - die letzten Gäste verließen die Terrasse erst lange nach Mitternacht.

MH / HP
12.07.2015

Wendloher Damen & Herren erfolgreich bei der HEM 2015

$
0
0
Bei der diesjährigen Hamburger Einzelmeisterschaft im GC St.Dionys erreichten unsere Mannschaftsspieler gute Platzierungen.

Vertreten wurde unser Club von:
Lara Kristina Schlüter, Jonas Granel, Luca Kilian Prahl, Johannes Viehhauser, Mats Jessen, Moritz-Alexander Lebrecht und Robert Esposito.

Besonders hervorzuheben sind hierbei die Leistungen von Lara Kristina Schlüter und Jonas Granel.

Beide erreichten einen grandiosen 5. Platz!

Lara's Runden: 77 - 78 - 73 - 78
Jonas' Runden: 72 - 73 - 74 - 75

-> Ergebnisliste
Wir gratulieren zu dieser Leistung.
 

CL
13.07.15

7. Hamburger Meistertitel für Wendloher AK 35

$
0
0
Das gesteckte Saisonziel ist erreicht. Zum siebten Mal seit 2000 gewinnt die Wendloher AK 35 Mannschaft die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft.
Nach 5 Ligaspieltagen, über die bereits im Einzelnen berichtet wurde, bildeten die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften das Finale dieser Saison. Aus den Ergebnissen der Ligaspiele ergab sich die Reihenfolge der Final 8, ausgetragen im Lochspielmodus K.o. Wettbewerb.
Über Viertelfinale und Halbfinale am Sonnabend mit jeweils 6 Einzeln und 1 Vierer wurde das Finale am Sonntag mit 4 Vierern und 8 Einzeln ausgetragen.

Mit dem Wentorf-Reinbeker GC stand am Sonnabend Vormittag die erste Begegnung an. Unser Trainer Stuart McGregor hatte die Mannschaft bestens auf dieses Finale vorbereitet, so dass gleich in den ersten Einzeln eine Führung herausgearbeitet werden konnte, die zu einem recht ungefährdeten 6:1 Sieg gereichte.

Am Nachmittag erwarteten wir für das Halbfinale, unseren über die letzten Jahre ärgsten Rivalen bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften, den Hamburger Golfclub. Sie hatten sich nur als Vierter für das Final 8 qualifizieren können und somit sollten wir wohl bereits in diesem Halbfinale aufeinandertreffen. Aber manchmal kommt ja alles ein wenig anders als erwartet. Der GC Treudelberg brachte den Sonnabend Vormittag so richtig durcheinander und sorgte für die erste faustdicke Überraschung an diesem Wochenende. Während wir bereits im Clubhaus warteten, ließ die andere um 8 Uhr gestartete Partie auf sich warten. Wir hörten von 1 - 2 Siegen der Treudelberger und Führungen in weiteren Matches. Plötzlich stand es 3:3 und die letzte Partie kam mit einer Führung für Treudelberg auf das 18. Loch. Die Sensation war perfekt. Treudelberg gewann mit 4:3 gegen Falkenstein und wir hatten einen „neuen“ Halbfinalgegner.
Das Halbfinale wurde nach der Mittagspause gestartet.
Die Spielreihenfolge wurde nur leicht verändert, natürlich nun gewarnt, durch den Sieg gegen Falkenstein, ging die Mannschaft hochkonzentriert an die neue Aufgabe. Nach 9 Löchern war die Partie noch weitestgehend offen, kleine Vorteile auf unserer Seite, jedoch keine Vorentscheidung zu erkennen. Dies sollte sich dann auf den zweiten neun Löchern etwas ändern. Die Jungs spielten hervorragendes Golf und konnten sich so einen Vorteil herausspielen. Unser einer Neuzugang Marc-André Borchert gewann mit 5 und 4 den ersten Punkt. Sven Trulsen und Oliver Burschberg gewannen ihre Matches jeweils 3 Löcher vor Schluß, so dass nur noch ein Punkt fehlte. Kai Roggenbau kämpfte sich aus einem Rückstand noch wieder heran und konnte auf die 18 gehen, auf der er dann leider das Match mit 1 down verloren geben musste. Unser zweiter Neuzugang Alexander Dening ging mit 1 auf, auf die 18 und konnte mit 2 auf die Partie für sich entscheiden. Zeitgleich gewann auch Heiko Wittenfeld mit 3 und 2. Da das Match nun entschieden war, konnte der Vierer von unserem dritten Neuzugang in der Mannschaft Isabel Iginia von Wilcke und Kai Witte abgebrochen werden. Ein am Ende recht deutliches 5,5 : 1,5 brachte uns in das Finale am Sonntag.

Neuer Tag neues Spiel.
Auf der anderen Tableauhälfte hatte sich am Sonnabend der GC St. Dionys mit zwei Siegen durchsetzen können und war damit nun unser Finalgegner am Sonntag.
Im Finale wurde der Modus auf die, wie in den letzten Jahren, uns vertraute Vorgehensweise, morgens 4 Vierer und mittags 8 Einzel geändert. Da wir mit St. Dionys schon die 5 Ligaspiele in unserer Gruppe bestritten hatten, war uns ihre Spielstärke durchaus bekannt.
Die Vierer entwickelten sich bereits sehr spannend. Nach 9 Löchern lagen alle Partien noch all square, knapp in Führung oder auch knapp zurück. Für die nicht spielenden Teile der Mannschaft, wie für Stuart waren die Vierer bereits sehr nervenaufreibend, da ein kleines Punktepolster nach dem Vormittag bekanntermaßen immer sehr hilfreich sein kann, was sich so dann auch am Ende so herausstellen sollte!
Drei Vierer wurden auf der 17 entschieden. Alexander Dening / Arne Gebhardt verloren knapp mit 2 und 1. Sven Trulsen / Kai Roggenbau gewannen ebenso knapp mit 2 und 1 und Marc-André Borchert / Heiko Wittenfeld konnten mit 3 und 1 das Match für sich entscheiden. Der vierte Vierer war bereits all square auf die 18 gegangen. Mit einem Birdieputt aus ca. 5-6 Metern und wie ich mir sagen ließ, von Bob Hargreaves hervorragend gelesen und analysiert, konnte Oliver Burschberg den ganz wichtigen dritten Punkt gemeinsam mit Karlheinz Noldt für die Wendlohe holen.
Nach nunmehr 3 erzielten Punkten waren „nur noch“ 3,5 weitere Punkte zum erhofften Sieg notwendig. Wie lange 3,5 Punkte dann so dauern können, stellte sich im Verlaufe des Nachmittags heraus.
Die 8 Einzel gingen nach der Mittagspause ins Rennen.
St. Dionys spielte sehr solide, wuchs in einigen Partien über sich hinaus und unsere Mannschaft hatte nicht ganz die Leichtigkeit im Spiel wie noch am Sonnabend. Aber es wurde großartig gekämpft und so waren bis zur Hälfte der Runde erneut alle Partien offen. Sven Trulsen, als Erster gestartet, konnte dann recht früh mit 4 und 3 den vierten Punkt für die Wendlohe holen. Regen setzte ein und alle anderen Partien gingen weiter Loch um Loch. Mehrheitlich lagen die Spiele jedoch zu Gunsten von St. Dionys und wir begannen zu rechnen. Es sah trotz des zwischenzeitlichen 4:1 auf einmal gar nicht mehr so gut aus. Die Partien von Karlheinz Noldt und Heiko Wittenfeld gingen verloren. Es stand somit nur noch 4:3. Kai Roggenbau ging nach zähem Kampf all square auf die 18 und teilte dort sein Match für einen weiteren halben Punkt. Zwischenstand 4,5:3,5.
Oliver Burschberg musste sich dann leider auf der 17 mit 3 und 1 geschlagen geben. Plötzlich stand es 4,5:4,5 und die Alarmglocken klingelten Sturm.
Aus den letzten 3 Partien benötigten wir nunmehr ganze 2 Punkte. Arne Gebhardt lag zu diesem Zeitpunkt 5 Löcher vor Schluß 3 down. Eigentlich fast schon aussichtslos. Jedoch nur fast, denn Arne gewann 4 Löcher in Folge und drehte das Match komplett! Er ging mit 1 auf, auf die 18 und konnte das Spiel für sich entscheiden. Ein riesiger Schritt nach vorn, denn nun stand es 5,5:4,5. Nur noch ein Punkt und zwei Partien. Unsere beiden Rookies Marc-André und Alexander lagen 1 auf nach 16 und all square nach 15. Marc verlor dann an der 17 Birdie gegen Par und ging - spannender kann es eigentlich nicht sein – all square auf die 18. Alexander konnte zeitgleich die 16 für sich entscheiden und die 17 teilen, so dass er mit 1 auf, auf die letzte Bahn ging. Ein weiterer halber Punkt war sicher und somit 6 Punkte, das Minimalziel Stechen erreicht. Marc teilte auch die letzte Bahn, holte einen weiteren halben Punkt und die ersehnten 6,5 Punkte zum Sieg waren eingefahren. Eine großartige Leistung mit Kampfgeist und mentaler Stärke haben den Sieg am Ende doch noch möglich gemacht.

Ein großer Dank geht an die Mannschaft,

Alexander Dening, Arne Gebhardt, Heiko Wittenfeld, Isabel von Wilcke, Kai Roggenbau, Kai Witte, Karlheinz Noldt, Marc-André Borchert, Mathias Stender, Oliver Burschberg und Sven Trulsen,

in der wir eine super Stimmung haben, eine großartige sportliche Einstellung und sehr viel Engagement zeigen. Das zeichnet eine Mannschaft aus und nur dann sind solche Erfolge möglich.
Ein großer, großer Dank geht natürlich an unseren Coach Stuart McGregor, der uns durch seinen Spirit immer wieder pusht, weiter nach vorne bringt und das Engagement aus uns herauskitzelt.
Ein weiterer Dank geht an unsere Fans und Caddies, die uns an diesem Wochenende begleitet und unterstützt haben, und nicht zuletzt ein Dank an den Vorstand für die Unterstützung und die Gelegenheit in dieser Form und den Möglichkeiten auf unserer Anlage trainieren zu können.


KW
13.07.2015

2. Bundesliga total!!!

$
0
0
Unsere Herrenmannschaft ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen und unsere Damenmannschaft hat die 2. Bundesliga am fünften und letzten Spieltag gehalten.
 
Gratulation an die Bundesliga Damen und Herren!!! 
  - Tabelle Damen - Tabelle Herren 
   
DS
02.08.2015

HEM AK 35

$
0
0
Karlheinz Noldt ist neuer Hamburger Meister. Bei den Herren deklassierte unser Senioren-Nationalspieler Karlheinz Noldt das „junge“ Feld und zeigte wieder einmal, dass er zu Recht seit Jahren Senioren-Nationalspieler ist. Der ausrichtende Golfclub Treudelberg präsentierte bei traumhaftem Wetter einen erstklassigen Platz. Schnelle Grüns und anspruchsvolle Fahnenpositionen machten es dem Teilnehmerfeld nicht leicht.  Gespielt wurde von weißen bzw. blauen Abschlägen. Mit 72 und 71 Schlägen siegte er am Ende mit 9 Schlägen vor dem Vorjahressieger aus St. Dionys Ralf Hilbrig (77 + 75 Schläge) und dem Treudelberger Mark Ellis (76 + 76 Schläge).  Die zum Teil 25 Jahre jüngeren Spieler applaudierten  dem Altmeister neidlos zu. Weitere vordere Plätze rundeten das gute Wendloher Ergebnis ab:  Heiko Wittenfeld (8. Platz), Oliver Burschberg (10.), Sven Trulsen  und Arne Gebhardt (jeweils 11.), Kai Witte (14.), Alexander Dening (17.), Dr. Holger Seidel (18.) und Kai Roggenbau (20.) Bei den Damen siegte unser ehemaliges Mitglied Nina Hauptfleisch. Stephanie Burschberg als einzige Wendloherin belegte den 5. Platz. Die Ergebnisse finden Sie hier.   
ST
24.08.2015

Clubmeisterschaften Jugend, AK 35, AK 50 und AK65

$
0
0
Am Wochenende 05./06.09.2015 wurden die Clubmeisterschaften in den Altersklassen Jugend, AK 35, AK 50 und AK65 (neu) ausgetragen.   Hier die Gewinner:
Juniorinnen – Kristina Viktoria Segelke
Junioren –  Miles Jolly
AK 35 Damen – Isabel von Wilcke
AK 35 Herren – Oliver Burschberg
AK 50 Damen – Christine Donath
AK 50 Herren – Karlheinz Noldt
AK 65 Damen – Marlis Huber
AK 65 Herren – Jürgen Heuer Der Golf-Club Hamburg Wendlohe gratuliert allen Siegerinnen und Siegern!    DS
06.09.2015
Viewing all 352 articles
Browse latest View live